Das Stiftsmuseum Millstatt bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte Millstatts und eine Dokumentation der mit diesem Ort in Beziehung stehenden Kulturgüter.
Entstehungsgeschichte von Millstatt mit Funden von der Jungsteinzeit (2500 v. Chr.)
bis in die frühchristliche Zeit (500 n. Chr.)
Millstätter Handschrift und andere Manuskripte aus dem Skriptorium des Klosters
Zeugnisse aus der Zeit des Benediktinerklosters Millstatt, sowie von der Herrschaft
der St. Georgsritter und der Jesuiten
Kerkerzelle aus dem 16. Jhd.
Ausstellung von Knotenornamenten
Dokumentation zur Legende und Verehrung des seligen Domitian,
dem sagenhaften Gründer von Millstatt
Brauttruhe der Paola Gonzaga
Ausstellung zum Bergbau in Oberkärnten mit Mineraliensammlung
Wir verwenden Cookies - Durch die Nutzung dieser Website oder durch akzeptieren dieser Anzeige erklären Sie sich mit unseren Cookies einverstanden. Ich stimme zuAblehnen Cookie-Einstellungen
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzerklärung
Teilweise werden auf unseren Websites „Cookies“ eingesetzt. Hinter dieser Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Sie können selbst bestimmen, ob der von Ihnen verwendete Browser Cookies erlaubt oder nicht. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität von Webseiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.